Contact:


Ernest Stierschneider

Wallerseestraße 95

A-5201 Seekirchen


e-mail: ernest.stierschneider«sbg.at

phone: +43 - 664 - 961 16 70

Copyright


All photographs appearing in this site are the exclusive property of Ernest Stierschneider,

and are protected under international copy right laws. All texts are copyright of Ernest

Stierschneider or their relevant author where indicated.

Photographs are not to be downloaded, reproduced, copied, stored, manipulated, projected,

used or altered in any way, alone or with other material, or by use of computer or other 

electronic means without the express written permission of Ernest Stierschneider.


Workshop - AGB´s


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Workshops von Ernest Stierschneider


1. Anmeldung zu Workshops

Die Anmeldung zur Teilnahme an Workshops erfolgt mittels e-mail an ernest.stierschneider@sbg.at. Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen und in weiterer Folge des Zahlungseinganges auf dem Konto von Ernest Stierschneider berücksichtigt. Mit Zugang der schriftlichen Bestätigung durch Ernest Stierschneider beim Teilnehmer, vorzugsweise per Mail, kommt der Vertrag zustande.


2. Zahlungsbedingungen

Der Teilnehmer hat das Entgelt für die Veranstaltung spätestens bis zu 2 Tagen vor workshopbeginn an Ernest Stierschneider zu überweisen.


3. Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug berechnet Ernest Stierschneider Mahn- und Inkassospesen sowie Verzugszinsen ab Leistungsdatum in Höhe von 8% über Basiszinssatz laut Zinsregelung vom 1.8.2002. Der Ersatz dieser Spesen gilt als vereinbart.


4. Rücktritt / Stornierung / Umbuchung

4a. Stornobedingungen für Fotoworkshops Der Teilnehmer kann grundsätzlich bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag schriftlich zurücktreten. Maßgebend ist der Eingang der Rücktrittserklärung sowie eine schriftliche Kündigungsbestätigung durch Ernest Stierschneider. Bereits gezahlte Entgelte für Workshops werden in diesem Fall abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 20,- exkl. Ust. zurückerstattet. Geht eine Rücktrittserklärung nach o.g. Frist ein, erhebt Ernest Stierschneider eine Rücktrittsgebühr gemäß nachfolgender Aufstellung:

bis 5 Tage vor Workshop-Beginn 0% der Workshopgebühr

bis 3 Tage vor Workshop-Beginn 25% der Workshopgebühr

bis 1 Tage vor Workshop-Beginn 100% der Workshopgebühr

4.b Nichterscheinen

Erscheint der Teilnehmer nicht am Veranstaltungstag ist der gesamte Workshopbetrag zu bezahlen.

4.c Bearbeitungsgebühr bei Storno bzw. Umbuchung

Für Workshops gilt, dass im Falle eines Stornos durch den Kunden sowie bei Umbuchungen von einer Veranstaltung auf eine andere eine pauschale Bearbeitungsgebühr von € 20,- exkl. Ust. eingehoben wird. Ab dem 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn gelten die Stornosätze lt. Punkt 4.a...

5. Absage von Seminaren oder Workshops


Ernest Stierschneider ist berechtigt, aus wichtigen Gründen – insbesondere bei ungenügender Beteiligung oder Erkrankung von Vortragenden oder Models etc. – Workshops oder Seminare abzusagen. Die Teilnehmer werden hiervon schriftlich oder telefonisch in Kenntnis gesetzt. Bereits bezahlte Entgelte werden im vollen Umfang rückerstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch ist ausgeschlossen.

6. Wechsel der Vortragenden oder Models

Soweit der Gesamtzuschnitt der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt wird, berechtigen der Wechsel von Vortragenden, Modellen oder Verschiebungen im Ablaufplan den Teilnehmer weder zum Rücktritt vom Vertrag, noch zur Minderung des Entgelts.


7. Haftung

Alle Geräte und Einrichtungsgegenstände von Ernest Stierschneider sind von den Workshopteilnehmern pfleglich zu behandeln. Für Schäden die durch den Teilnehmer verursacht werden hat dieser in vollem Umfang aufzukommen. Die Teilnahme an Fotoworkshops von Ernest Stierschneider erfolgt auf eigene Gefahr - eine Haftung für Unfälle, Verlust oder Beschädigung der mitgebrachten Ausrüstung ist ausgeschlossen.


8.a Urheberrecht, Nutzungsrechte

Sämtliche Seminarunterlagen sind das geistige Eigentum von Ernest Stierschneider oder des jeweiligen Urhebers und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Urhebers, weder komplett noch auszugsweise für gewerbliche Zwecke verwendet werden. Eine private Verwendung, z.B. als Nachschlagewerk, ist zulässig. 8.b Nutzungrechte betreffend Fotografien der Teilnehmer Sämtliche Fotografien die von den Teilnehmern im Zuge der Workshops bei Ernest Stierschneider hergestellt werden dürfen von Ernest Stierschneider zur Dokumentation der Veranstaltung sowie für die Bewerbung weiterer Workshops verwendet werden.

9. Veröffentlichung von Aufnahmen aus den Akt-, Portrait– und People–Workshops durch die Teilnehmer

Die bei den Seminaren bzw. Workshops entstandenen Aufnahmen dürfen von den Teilnehmern ausschließlich für private nicht kommerzielle Zwecke genutzt werden. Diese Verwendung beinhaltet im Speziellen: die Verwendung auf der eigenen nicht kommerziellen Homepage des Fotografen künstlerische Ausstellungen sowie die Teilnahme an Fotowettbewerben nach einer Sperrfrist von einem Jahr nach dem jeweiligen Veranstaltungsdatum. Voraussetzung dafür ist, dass zwischen Teilnehmer, Model und Workshopanbieter ein Modelrelease abgeschlossen wird welches die Verwendungsrechte an den Bildern regelt.


10. Ausschluss eines Teilnehmers von einem Seminar bzw. Workshop

Der jeweilige Vortragende hat das Recht, Teilnehmer die wiederholt und trotz Abmahnung den Seminarbetrieb stören vom Seminar bzw. Workshop auszuschließen. In diesem Fall wird der Seminarbeitrag anteilsmäßig rückerstattet.

11. Nebenabsprachen Nebenabsprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

12. Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.


13. Vertragspartner und Gerichtsstand


Ernest Stierschneider

Wallerseestrass 95

5201 Seekirchen


Ernest.stierschneider@sbg.at


Als Gerichtsstand gilt Salzburg als vereinbart.



_______________________________________________________________________________________

Haftung 


Der Autor dieser Webseiten ist bestrebt, die hier angebotenen Informationen nach bestem Wissen und Gewissen vollständig und richtig darzustellen und aktuell zu halten. Dennoch kann er keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die sich aus der Nutzung der angebotenen Informationen ergeben können – auch wenn diese auf die Nutzung von allenfalls unvollständigen bzw. fehlerhaften Informationen zurückzuführen sind. Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf welche von Seiten dieser Homepage verwiesen wird, haftet somit allein der Anbieter dieser fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist.

Sollten gelinkte Seiten (insbesondere durch Veränderung der Inhalte nach dem Setzen des Links) illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er einen Link auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.

Urheberrecht


Die Inhalte (Foto/Konzepte/Texte) der vom Autor Ernest Stierschneider selbst erstellten Inhalte dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung von Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerbliche oder private Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt. Es gelten aktuelle österreichische bzw. europäische Urheberrechtsgesetze. Gerichtsstand Salzburg


Informationsinhalt


Die Informationen dieser Webseiten können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden. Der Autor kann daher keine Garantie für die Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität und letzte Aktualität der bereitgestellten Informationen geben.

Rechtswirksamkeit

Durch Nutzung dieser Webseiten unterliegt der Nutzer den gegenständlichen Benützungsbedingungen. Diese sind Teil des www-Angebotes. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Benützungsbedingungen der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile der Benützungsbedingungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


Datenschutz


Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich, allerdings kann eine korrekte Wiedergabe nicht garantiert werden. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (»Google«) Google Analytics verwendet sog. »Cookies«, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglicht. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Web-Seitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen vorliegender Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung, der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Ergänzende Infos zum Thema EU-DSGVO – Europäische Datenschutzgrundverordnung welche mit 25. Mai 2018 in Kraft tritt DSGVO –


Datenschutzgrundverordnung und DSAG Datenschutzanpasdsungsgesetz (25. Mai 2018)


Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Falls Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sollten Sie nicht haben wollen, dass Ihre IP-Adresse, Spracheinstellung, Endgerät usw. nicht von uns analysiert werden, so empfehlen wir die Verwendung des Google Analytics Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics gibt Ihnen mehr Kontrolle darüber, welche Daten zu aufgerufenen Websites von Google Analytics erfasst werden. Das Add-on teilt dem JavaScript (ga.js) von Google Analytics mit, dass keine Informationen über den Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden sollen. Falls Sie diese Funktion nutzen möchten, laden Sie das Add-on herunter und installieren Sie es für Ihren aktuellen Webbrowser. Das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics ist für Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox Apple Safari und Opera verfügbar. Wiederspruch gegen Datenerfassung Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cockie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert.Google Analytics deaktivieren Cookies Beim Besuch einer Website kann die Website über den Web-Browser auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Die Rechtsgrundlagen für die Verwendung der Cookies sind die GewO 1994, das TKG 2003 und das DSG 2000. Ändern der Cookie-Einstellungen. Es ist möglich, in den Einstellungen des Web-Browsers festzulegen, wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzbar. Kontaktformular Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten bleiben bei uns bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (Z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Facebook-Plugins (Like-Button) Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.


reCAPTCHA


Zum Schutz Ihrer Anfragen per Internetformular verwenden wir den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/